
Kleine, bunte Fischerhäuser, alte Märkte und Plätze sowie Kapitäns- und Kaufmannshöfe, das ist Flensburg – eine sympathische Stadt geprägt durch ihre unmittelbare Beziehung zum Wasser und die Begegnung zweier Kulturen.
Eine frische Brise, klare Wolken, salzige, saubere Luft und jahrhundertelange Schifffahrt, Hafen und Handel machen die traditionsreiche Fördestadt zu einem besonderen Ort, der mit seinen Badestränden und Yachthäfen am 150 Kilometer langen deutschdänischen Fördeufer nicht nur einen wunderschönen Natur und Erlebnisraum bildet, sondern Brautpaaren verschiedene Möglichkeit gibt, sich vor maritimer Kulisse trauen zu lassen.
Der Hafen ist das Herz der historischen Altstadt. Hier beginnt der Tag von dem Sie noch lange erzählen werden. Flensburg ist eine Stadt, die nicht nur schöne Fassaden hat, sondern auch viel Tiefgang: Quer durch die Stadt führt der berühmte Kapitänsweg. Diesen sollten Sie vor der Hochzeit unbedingt mit ihrem Partner erkundet haben. Er startet am Museumshafen, der Landungsbrücke für alte Segelschiffe, und führt vorbei am Schiffahrtsmuseum und dem einzigen Rum-Museum Deutschlands.
Das Standesamt selbst befindet sich in der „Villa Besenbruch“ in unmittelbarer Nähe zum Rathaus und bietet heiratswilligen Paaren eine schöne Möglichkeit für eine traditionelle Hochzeit.