Standesamt Mitteldithmarschen
 
 
Angebote für HochzeitspaareKontaktAnsprechpartnerinTrauzimmerTermine am Freitag oder SamstagÖffnungszeiten:

Standesamt Mitteldithmarschen Vier verschiedene Trauorte

Nur zu Zweit oder mit Gesellschaft, ob festlich oder lieber rustikal, im Standesamt Mitteldithmarschen bietet man Ihnen vier verschiedene Räumlichkeiten.

Von Mai bis Oktoberbietet das Standesamt jeden ersten Freitag nachmittags und jeden zweiten Samstag im Monat zusätzliche Trautermine außerhalb der Öffnungszeiten an.Genauere Informationen zu Trauorten und Uhrzeiten beantwortet Ihnen das Standesamt gerne telefonisch.
Im Amtsgebäude in der Zingelstraße 2 in Meldorf steht Ihnen ein kostenloses Trauzimmer mit 15 Sitzplätzen zur Verfügung.

Eine Trauung außerhalb des Gebäudes ist mit zusätzlichen Kosten verbunden. Sie können im Bürgerhaus der Gemeinde Albersdorf, im Dithmarscher Bauernhaus, sowie im Dithmarscher Landesmuseum in Meldorf heiraten.

 
Standesamt Mitteldithmarschen
 
Standesamt Mitteldithmarschen
 
 

Trauorte Standesamt Mitteldithmarschen

Das Dithmarscher Bauernhaus.
 
Trauort des Standesamtes Mitteldithmarschen, das Bürgerhaus Albersdorf.
 

Kontakt

 
 
 

standesamt@mitteldithmarschen.de

 

Ansprechpartnerin

Frau Behrens

04832 6065 274

h.behrens@mitteldithmarschen.de

 

Frau Semmler

04832 6065 273

r.semmler@mitteldithmarschen.de

 

Frau Boyens

04832 6065 279

y.boyens@mitteldithmarschen.de

 

Frau Bohnwagner

04832 6065 271

s.bohnwagner@mitteldithmaschen.de


Trauzimmer

Im Trauzimmer stehen 15 Sitzplätze (+ Brautpaar, + 2 Trauzeugen) zur Verfügung

 

Termine am Freitag oder Samstag

Das Standesamt Mitteldithmarschen bietet von Mai – Oktober jeden ersten Freitag nachmittags und jeden zweiten Samstag im Monat zusätzliche Trautermine außerhalb der Öffnungszeiten.

Genauere Informationen zu Trauorten und Uhrzeiten beantwortet Ihnen das Standesamt gerne telefonisch.


Öffnungszeiten:

Mo - Di, Fr: 08.00 - 12.00 Uhr

Do: 07.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr

Sowie nach Vereinbarung


UNTERLAGEN ZUR TRAUUNG

Bei den meisten deutschen Standesämtern können Sie mit aktuellen Ausweispapieren, einer beglaubigten Abschrift aus dem Geburtsregister und einer erweiterten Meldebescheinigung während der Öffnungszeiten heiraten.

Welche Unterlagen und Papiere Sie benötigen um zu Heiraten, hier im Standesamtblog lesen.


INFOBROSCHÜRE BESTELLEN

Für die Anmeldung zur Eheschließung benötigen Sie folgende Unterlagen.

Infobroschüre "Benötigte Unterlagen zur Eheschließung" kostenfrei bestellen.